Am Samstag, dem 27. September 2025, waren wir auf einer besonderen Spurensuche in Falkensee! Gestartet sind wir am ASB Gelände und auf unserer Tour mit neun interessanten Zwischenstopps erfuhren die Teilnehmenden, wie das Jugendforum verschiedene Orte in Falkensee geprägt hat und welche Geschichte diese erzählen. Die gesamte Strecke gibt es nachfolgend zum Nachlesen und am Ende der Seite gibt es auch noch einige Fotos der Radtour.

Mehrgenerationenhaus (ASB) 

Vom Altersheim zum Jugendzentrum

Stolperstein Franz Mallast

Stolperstein Elisabeth Steffen

Alte Post

Akazienhofkreisel

Campus

Auf dem Campusplatz stehen noch heute zwei historische Grundschulen, die in unterschiedlichen Gemeinden entstanden sind und die Reste eines der wenigen deutschen Gymnasien, die 1935 in einem Dorf angesiedelt waren.

Gutspark mit Saftladen

Der Gutspark ist das letzte Überbleibsel des ehemaligen Gutsbezirks Seegefeld. Dieser war von 1572 – 1818 im Besitz der Adelsfamilie von Ribbeck. Prägend für den Gutspark ist die aus dem Jahre 1265 stammende Seegefelder Kirche. Erheblich jünger, aber trotzdem prägend, ist der Saftladen, ein Jugendclub, der von Mikado e.V. sozialarbeiterisch betreut wird. Welche Bedeutung der Saftladen für das Jugendforum hat, erfahren wir auf der Radtour.

Kinderstadtwald

Haus am Anger